Prämienverbilligung

SP-Initiative fällt in Beratung durch – die Linke setzt nun auf das Schwyzer Volk

17 Millionen Franken würde die Annahme der Kaufkraftinitiative den Kanton Schwyz pro Jahr kosten. Die SP rechnet sich für eine Volksabstimmung gute Chancen aus.
Den Durchblick im Schweizer Krankenkassen-Dschungel zu behalten, ist nicht leicht.
Foto: Keystone

Dass die Krankenkassenprämien Jahr für Jahr steigen, ist mittlerweile zu einer unschönen Schweizer Tradition geworden. Im Kanton Schwyz wird es im kommenden Jahr ein Plus von 4,6 Prozent sein, wie vor ein paar Wochen bekannt wurde. Mit dem Prämienanstieg steigen auch die kantonalen Ausgaben für die Prämienverbilligung weiter (der «Bote» berichtete). Im nächsten Jahr wird erstmals die 100-Millionen-Franken-Marke geknackt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-