Solar-Grossprojekt

Nur von Oberiberger Bauern kamen kritische Stimmen

Das Projekt Alpin Solar Ybrig kommt vors Volk. Die Gemeindeversammlung überwies das Geschäft an die Oberiberger Urne.
Mit rund 5000 Solarpanels unterhalb des Roggenstocks (rote Fläche) sollen im Endausbau jährlich rund zehn Gigawattstunden Strom produziert werden.
Foto: Nadine Annen

Die Grossanlage Alpin Solar Ybrig ist auf Kurs, das Geschäft wurde von der Gemeindeversammlung gestern an die Urne überwiesen. Auf rund 90 000 Quadratmetern Land im Gebiet Roggenstock auf Oberiberger Gemeindegebiet plant das Elektrizitätswerk Schwyz (EWS AG) zusammen mit der Axpo ein Solarprojekt, mit dem vor allem im Winter die Stromlücke ausgeglichen werden könnte. Auf einer Höhe von 1500/1600 Metern sollen 5000 Panels errichtet und damit zehn Gigawattstunden (GWh) Strom produziert werden. Oberiberg würde jährlich mit 20 000 Franken entschädigt werden und könnte zusätzlich von Steuereinnahmen und einer zehnprozentigen Gewinnbeteiligung profitieren.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-