Kanton

So würde sich die Reform auf die Steuern auswirken

Die Aufgaben- und Finanzströme zwischen Kanton und Gemeinden werden neu geregelt. 95 Prozent der Steuerzahlenden im Kanton würden besser fahren.
So liest sich die Tabelle: (-) bedeutet Steuererhöhung – Illgau zum Beispiel müsste den Steuerfuss theoretisch um 531 Prozent einer Einheit erhöhen, in Schwyz könnte dieser um 59 Prozentpunkte gesenkt werden.
Foto: Finanzdepartement/Bote der Urschweiz
Der Kanton will die Aufgaben- und Finanzströme zwischen ihm und den Gemeinden neu regeln. Noch läuft die Vernehmlassung. Die Auswirkungen sind gross. Vor allem kleinere Gemeinden, die bisher vergleichsweise übermässig vom innerkantonalen Finanzausgleich ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen