Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Ski-WM
So sieht der Medaillenspiegel wirklich aus
Man darf sich ruhig etwas auf die Schulter klopfen. Der Blick auf den Medaillenspiegel an der Ski-WM muss unbedingt präzisiert werden. Das sind wir unseren sensationellen Fahrerinnen schuldig.
Voilà, die korrekte Version des SRF-Medaillenspiegels.
Einfach super! Die Schweiz steht im Medaillenspiegel an der Ski-Weltmeisterschaft in Are hinter Italien an zweiter Stelle. Genauer gesagt der Kanton Schwyz und seine Top-Skifrauen. Corinne Suter holt Bronze im Super-G, Wendy Holdener Gold in der Kombination. Wir haben doppelt so viele Medaillen wie die USA. Make Schwyz great again. gh
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!