Kanton Schwyz

So geht der Kanton gegen Extremismus vor

Der kantonale runde Tisch «Radikalisierung» unter der Leitung der Kantonspolizei wird mit einem Konzept für die Umsetzung einer Fachstelle beauftragt.
Auch im Kanton Schwyz werden Themen wie Extremismus und Radikalismus immer zentraler. Unter anderem an der Demonstration in Einsiedeln Anfang Jahr wurde dies sichtbar.
Foto: Archiv Jürg Auf der Maur

Im Dezember haben die Kantonsräte Martin Raña (SP, Küssnacht), Dominik Zehnder (FDP, Freienbach) und Andreas Imbaumgarten (Grüne, Ingenbohl) eine Interpellation zu den Präventionsmassnahmen gegen Extremismus im Kanton Schwyz eingereicht. Dabei geht es konkret darum, die im Nationalen Aktionsplan (NAP) zur Verhinderung von Radikalismus und gewalttätigem Extremismus geforderte Präventionsarbeit auch im Kanton Schwyz effektiv leisten zu können. Der NAP umfasst konkret Themen wie das Bereitstellen von finanziellen Mitteln, das Implementieren einer professionellen Anlaufstelle sowie die gezielte Aufklärung, Sensibilisierung und Weiterbildung zum Thema.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-