Lauerz/Goldau

SlowUp für Stimmungsmache missbraucht

Die IG Buosingen nutzte den Menschenauflauf am slowUp als Bühne für ihre Anliegen. Das OK wurde nicht darüber informiert.
Auf einem Privatgrundstück zwischen Lauerz und der Bernerhöhe suchte die IG Buosingen den Kontakt zu SlowUp-Teilnehmenden.
Foto: PD

Gegen 18 000 Personen nahmen am Sonntag den Weg im Schwyzer Talkessel unter die Räder. «Überall war eine friedliche Stimmung. Es war einfach ein toller Anlass», so das Fazit der Organisatoren. Dass auf dem 30 Kilometer langen Rundkurs auch politisiert wurde – schliesslich fiel der slowUp im Talkessel mit dem Abstimmungssonntag zusammen –, ist nicht von der Hand zu weisen. Politisiert wurde auch von Vertretern der IG Buosingen. Sie präsentierten ihren politischen Beitrag wenig dezent auf dem Streckenabschnitt zwischen Lauerz und der Bernerhöhe.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-