Kanton

Schwyzerinnen und Schwyzer fühlen sich psychisch stabiler als der Schweizer Durchschnitt

Nur 10 Prozent geben an, mittel bis stark belastet zu sein – landesweit sind es fast 18 Prozent. Zufall? Oder steckt mehr dahinter? Zwei Mitarbeitende von Gesundheit Schwyz sprachen mit Vertretern aus Politik, Tourismus und Medizin auf der Rigi darüber, wie sich psychische Gesundheit im Kanton Schwyz stärken lässt.
Jörg Leeners (von links), Christa Rudolf von Rohr, Frédéric Füssenich und Damian Meier setzen sich für die psychische Gesundheit der Schwyzer Bevölkerung ein.
Foto: PD

Wer an einem klaren Tag auf der Rigi wandert, versteht schnell, warum sie «Königin der Berge» genannt wird: Weitblick, Ruhe und Natur – Werte, die Menschen helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Frédéric Füssenich, CEO der Rigi Bahnen, empfindet es als Privileg seiner Arbeit, mitzuerleben, wie stark die Emotion Glück bei seinen Gästen dominiert, wenn sie oben ankommen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-