Abstimmung

Schwyzer Wirtschaftsverband befürwortet die E-ID

H+I sieht vor allem wirtschaftliche Chancen bei der digitalen Identitätskarte.
Am 28. September stimmt die Schweiz über die E-ID ab.
Foto: Keystone

H+I – Der Schwyzer Wirtschaftsverband hat ein Positionspapier zur Abstimmung über die E-ID veröffentlicht. Der Schwyzer Wirtschaftsverband empfiehlt, am 28. September ein Ja in die Urne zu legen. Gemäss dem Papier ist «die digitale Identität ein wichtiger Standortfaktor, da immer mehr Geschäftsprozesse digital ablaufen». Heute müssten sich Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit Passwörtern und komplizierten Sicherheitsverfahren auseinandersetzen. Diese seien ineffizient und anfällig für Missbrauch. Die E-ID schaffe da Abhilfe.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-