Wirksamer seien "direkte und vor allem konkrete Interventionen beim Bund", etwa im Rahmen von parlamentarischen Vorstössen oder durch Druck der Kantone, schrieb die Regierung. Das habe geholfen, als der Bund im Frühsommer drei stillgelegte Bundesasylzentren wieder eröffnete. Kantone und Gemeinden würden entlastet, wenn die Asylsuchenden länger in den Bundesstrukturen verbleiben, so der Regierungsrat.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.