Abstimmungen

Schwyzer Regierung denkt laut über E-Voting nach

Im Zusammenhang mit barrierefreien Wahl- und Abstimmungsunterlagen für Personen mit Beeinträchtigungen bringt die Regierung die elektronische Stimmabgabe ins Spiel.
Wahl- und Abstimmungsunterlagen zu verstehen, eigenständig auszufüllen und abzugeben, ist gerade für Menschen mit Behinderungen oft ein Hindernis. Die Schwyzer Regierung denkt über E-Voting als Lösungsansatz nach.
Foto: Keystone

In einer Motion gelangten Kantonsrat Martin Raña (SP, Küssnacht), Kantonsrätin Bianca Bamert Sopko (SP, Freienbach) und der mittlerweile zurückgetretene Kantonsrat Django Betschart (GLP, Ingenbohl) an die Regierung, was die Wahl- und Abstimmungsunterlagen für Beeinträchtigte betrifft.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-