Im Jahr 1575 «hand gemeine Käs-Sännen jrer Seelen Heyll betrachtet unnd eine gemeyne Bruderschafft uffgericht». So heisst es im alten Bruderschaftsbuch der Sennen. Die Sennen fürchteten um ihr Seelenheil, da sie auf den abgelegenen Alpen nicht genügend Zeit für ihre religiösen Pflichten hatten. Besonders der Besuch der Gottesdienste war schwierig. Man beschloss, am Montag nach der Klosterchilbi für alle Verstorbenen ein Gedächtnis abzuhalten. Der Gründungstag der Bruderschaft ist der 19. September 1575.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.