Gesundheit

Schwyzer Gemeinden werden bei den Pflegekosten durch den Kanton entlastet

Eine Gesetzesänderung von 2021 hat dazu geführt, dass der Kanton bei den Gesamtkosten aufgeholt hat und inzwischen 50 Prozent davon übernimmt.
Die Schliessung des Alters- und Pflegeheims St. Anna in Steinerberg schlägt sich stark in den Schwyzer Gesamtkosten für Pflege und Ergänzungsleistungen nieder.
Foto: Erhard Gick

Nur sechs Kantone haben höhere Pflegeheimkosten als der Kanton Schwyz, ein Schwyzer Pflegeheimplatz kostet im Durchschnitt 6580 Franken pro Monat  (der «Bote» berichtete). Für den Betrieb der Alters- und Pflegeheime sind die Gemeinden selbst zuständig, eine Defizitgarantie für die Heime durch den Kanton, wie diese teils in anderen Kantonen existiert, gibt es in Schwyz nicht. Zu tragen haben der Kanton und die Gemeinden aber die Restkosten – also die Kosten, die nach Abzug der Beiträge der Krankenversicherer und der Leistungsbezüger verbleiben – sowie die Ergänzungsleistungen zur AHV/IV.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-