Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Häusliche Gewalt
Schwyzer bedroht vier Polizisten mit dem Tod
Ein Partner verliert in einem Beziehungsstreit in der Gemeinde Arth die Kontrolle. Der Fall zeigt auf, wie gefährlich Polizei-Einsätze in fremden Wohnungen sein können.
Bei Streitereien in den eigenen vier Wänden sind viele Emotionen im Spiel.
Nach einem lauten Krach zwischen einem Liebespaar rückte die Schwyzer Polizei am 3. Oktober 2020 um 2.30 Uhr in der Frühe zu einer Wohnung im Raum Goldau aus. Vor Ort trafen die vier Polizisten auf eine schwierige Situation.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.