Sommerserie «An die Nachkommenschaft»

Schwyz ist ein Hotspot des Turmkugel-Brauchs

In unserer Sommerserie untersucht der Historiker Beat Kümin Geschichten aus Schwyzer Turmkugeln (2/8).
Hauptkugel auf der Turmspitze von St. Martin, mit dem Chordachreiter rechts und der Jahrzahl 1774 über der Uhr.
Foto: Beat Kümin

Am weitesten zurück reichen Turmkapseleinlagen gebührenderweise im Hauptort, wo unsere kleine Kantonstour beginnt. Ein Spaziergang von der Schmiedgasse via den Hauptplatz weiter bergauf führt an einer grossen Zahl von Gebäuden mit potenziellen Turmarchiven vorbei: zum Beispiel an den Herrensitzen der Redings, am Rathaus, an mehreren Kapellen und am Kollegium. Wie in vielen anderen «Hotspots» des Brauches (Stans, Luzern, Zürich) ist die Schwyzer Skyline von goldglänzenden Punkten durchsetzt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-