Obstbäume

Schrotschuss – Alarmstufe Rot bei den Kirschbäumen

Im ganzen Kanton Schwyz hat sich der Pilz auf Kirschbäumen ausgebreitet. Das Blattgewebe sieht aus, als hätte man es mit Schrot durchlöchert.
Zahlreiche Kirschbäume sind vom Schrotschuss befallen, einer Pilzerkrankung. Sie entlauben und tragen praktisch keine Früchte.
Foto: Erhard Gick

Zuerst fallen die braunen bis rötlichen Flecken auf dem Laub auf, dann fallen diese Flecken aus den Blättern der Kirschbäume. Das Laub wirkt vor allem bei stärkerem Befall wie von Schrotkugeln durchlöchert. Im ganzen Kanton Schwyz herrscht Alarmstufe Rot für Kirschbäume. Sie sind vom Erreger Stigmina carpophila, im Volksmund besser bekannt als Schrotschusskrankheit, befallen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-