Innerschwyz

Schafauftrieb gestoppt – Verdachtsfall von Moderhinke

1200 Schafe sollten am Freitag auf die Glattalp aufgetrieben werden. Jetzt ist ihr Aufenthalt auf der Sommerresidenz Erigsmatt vorläufig gestoppt worden. Der Schäfer entdeckte einen möglichen Fall von Moderhinke.
Gesunde Schafe auf der Alp. Sie können den Erreger für Moderhinke auf sich tragen. Tiere müssen dann «saniert» – geheilt – werden. Jetzt ist ein Verdachtsfall auf dem Hobacher, Ibergeregg, entdeckt worden.
Foto: Erhard Gick

Bei einer Schafherde auf dem Hobacher, die am Freitag auf die Glattalp ziehen sollte, entdeckte der Schäfer ein Tier, das an der Moderhinke erkrankt sein könnte. Er meldete den Fall dem zuständigen Veterinärdienst, dem Laboratorium der Urkantone in Brunnen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-