Einsiedeln

SBB wollen Strom für 500 Haushalte aus Restwasser produzieren

Die neue Etzelwerk-Konzession sieht für den Schutz der Fische ein neues Restwasserregime vor. Nun wollen die SBB dieses Wasser für die Einsiedler Stromproduktion nutzen.
Am unteren Ende der Staumauer soll eine Restwasser-Dotieranlage zur Stromproduktion entstehen.
Foto: PD
Jetzt ist die neue Konzession für das Etzelwerk so gut wie unter Dach. Neun Monate nach der Abstimmung in den Bezirken Einsiedeln und Höfe haben die Regierungen in Schwyz, Zug und Zürich entschieden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
365.-