Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
«Fairtrail» Kanton Schwyz
Rücksichtsvolles Verhalten auf Wanderwegen soll Standard werden
Die Nutzung der Natur wird immer intensiver. Das verlangt nach Regeln. «Fairtrail» ist ein Projekt in der Zentralschweiz und im Kanton Schwyz, das einen rücksichtsvollen Umgang auf allen Wegen will.
Thomy Vetterli, Geschäftsführer der Bikegenossenschaft Zentralschweiz, schilderte, wie das respektvolle und tolerante Miteinander auf den Wanderwegen und in der Natur gehen soll.
«Fairtrail» will kurz zusammengefasst eines: «Das rücksichtsvolle und faire Verhalten aller Wegnutzenden gegenüber Flora, Fauna und anderer gleichzeitig Mitbenutzenden der Wege.» Gemeint sind da vor allem Wander- oder Waldwege.