Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Ausweichverkehr
Rothenthurm und Axen: Kommt es nun hier zum Verkehrschaos?
Die A13 ist von Lostallo bis Mesocco nach Unwettern gesperrt. Das trifft auch den Kanton Schwyz. Am Axen könnte das «Pfingstregime» eingeführt werden.
Baustellen, Schulferien in der Schweiz und in deutschen Bundesländern und die Strassensperre im Misox: Noch ist unklar, was das für den Axen – hier Sisikon – an zusätzlichen Immissionen bedeutet.
«Ich befürchte, dass der ganze Transitverkehr, der sonst über die A13 fährt, nun auf den Axen ausweicht und damit auch etwa Rothenthurm zusätzlich belastet.» Das sagt der Goldauer FDP-Nationalrat und Präsident des Kantonal-Schwyzerischen Gewerbeverbandes, Heinz Theiler.