Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Moorschutz
Rothenthurm fordert bei Stromleitungen gleiches Recht wie bei den Sportanlagen
Der Streit um die geplante neue 132-kV-Übertragungsleitung in Rothenthurm geht weiter. Die Gemeinde wartet auf Post von Bern und pocht auf den Moorschutz.
Der Moorschutz tangiert nun auch die Planung der neuen Übertragungsleitung in Rothenthurm.
Neue Runde im Streit zwischen der Gemeinde Rothenthurm, Landbesitzern und den SBB. Über die künftige Linienführung der neuen 132-kV-Übertragungsleitung Steinen–Etzelwerk herrscht nach wie vor keine Einigkeit zwischen Bundesbern und der Schwyzer Berggemeinde. Die Planung läuft beim Bundesamt für Verkehr (BAV).