Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Gedenken
Regierung zur Zwangsarbeitsanstalt im Kaltbach: «Gut und richtig, an dieses Geschehen zu erinnern»
Der Regierungsrat befürwortet die Idee eines Zeichens der Erinnerung an das unrühmliche Kapitel der Zwangsarbeitsanstalt im Kaltbach.
Eine Gedenktafel oder Ähnliches soll nach dem Neubau des Verwaltungs- und Sicherheitszentrums im Kaltbach an die einstige Zwangsarbeitsanstalt erinnern.
FDP-Kantonsrat Urs Rhyner regte in einer kleinen Anfrage an, im Kaltbach ein bleibendes Zeichen der Erinnerung an die Zwangsarbeitsanstalt zu installieren.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.