Eigentlich ist es ein gutes Zeichen, wenn sich gleich fünf «Bote»-Leser an einem Tag mit einem falschen Schreiben auf der Redaktion melden, wie passiert am Freitag. Das weist darauf hin, dass die Masche der QR-Ganoven zusehends durchschaut wird. Offenbar massenhaft flatterten in den letzten Tagen falsche Schreiben der Schweizerischen Post in die Briefkästen in unserer Region.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.