Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Sägel
Polizei greift gegen Wildparkierer mit Bussen durch
Im Ausflugs- und Naherholungsgebiet wird regelmässig verbotenerweise parkiert. Natur geniessen ja, aber Rücksicht auf sie, nein.
Die drei Autos rechts sind beim Goldbach korrekt parkiert, diejenigen hinter der Verbotstafel riskieren eine Busse. Sie sind illegal abgestellt.
«Der Sägel ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, aber auch gleichzeitig unser Sorgenkind», sagt Thomas Reichmuth, Abteilungsleiter Umwelt beim Bezirk Schwyz. Der Bezirk Schwyz ist Träger der Sägelstrasse. Auch dem Bezirk Schwyz sind die häufig illegal parkierten Fahrzeuge im Sägel ein Dorn im Auge.