Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Lehrkräftemangel
PHSZ-Rektor Herzog: «Es braucht eine unaufgeregte Analyse»
Auf der Suche nach Massnahmen zur Behebung des Lehrkräftemangels setzt die PHSZ auf zentrale Forschungsergebnisse.
Erkenntnisse aus der Forschung helfen gemäss Silvio Herzog, Rektor PHSZ, den Gründen für den Lehrkräftemangel ohne Polemik auf den Grund zu gehen.
Ende Mai kamen die Mitglieder der Schwyzer Bildungskommission und des Erziehungsrates erstmals zusammen. Thema war der seit Wochen für Schlagzeilen sorgende Mangel von Lehrpersonen (der «Bote» berichtete).
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.