Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kantonalkirchensession
Pfarreien besitzen 170 Liegenschaften und beschäftigen 450 Mitarbeitende
Die Session des Römisch-katholischen Kantonskirchenrates genehmigte das Budget und den Finanzausgleich für 2024 sowie Änderungen im Personal- und Besoldungsrecht. Zudem wurde das neue Portal www.kirchensteuern-sei-dank.ch vorgestellt.
Lorenz Bösch (Präsident Röm.-kath. Kantonalkirche Schwyz), Erhard Jordi (Präsident der Ev.-ref. Kantonalkirche Schwyz) und Johannes Schwimmer (Präsident Kantonskirchenrat Röm.-kath. Kantonalkirche Schwyz) setzen auf Austausch und Oekumene.
Fast vollzählig versammelte sich am Freitag der Kantonskirchenrat im SJBZ in Einsiedeln. Ratspräsident Johannes Schwimmer konnte ein verbindendes Zeichen setzen und Erhard Jordi, Präsident der Evangelisch-reformierten Kantonalkirche Schwyz, willkommen heissen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.