Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Samstagsgespräch
Pascal Weber: «Ich werde im selben Büro wie mein Vater arbeiten»
Radio-Central-Journalist und Redaktionsleiter Pascal Weber verlässt nach 24 Jahren die Branche. Er startet am 1. Februar als Sprecher der Kantonspolizei Schwyz.
Pascal Weber wird sein Mikrofon am Montag ablegen. Am 1. Februar tritt er seine neue Stelle als Mediensprecher der Kantonspolizei Schwyz an. Gleichzeitig geniesst er die Fasnachtszeit als Brunner Bartlivater.
Ein Urgestein verlässt das Radio Central. Wann haben Sie Ihre letzte Sendung?
Das wird am Montag sein. Um halb eins werde ich zum letzten Mal die Nachrichten lesen.
Haben Sie sich überlegt, welche Worte Sie als letzte an Ihre Hörerinnen und Hörer richten? ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.