Vereinsbeitrag

Ökumenischer Suppentag in Brunnen

Der Erlös des Suppenessens kommt der Fastenaktion zugute.
Foto: Alexandra Bürgi

Am Familiengottesdienst zum Suppentag in Brunnen machte ein selbst gebackenes Brot die Runde – und mit ihm eine Welle von Mitgefühl, Zuneigung, Dankbarkeit und Freude. Denn Brotteilen heisst auch, die Herzen füreinander zu öffnen. Es ist ein Akt der Grosszügigkeit und der Barmherzigkeit. Miteinander Brot zu teilen, stärkt die Zusammengehörigkeit und bringt Segen. Als Jesus seine Jünger vor 5000 hungrigen Menschen aufforderte: «Gebt ihr ihnen zu essen!», dann sind wir alle gemeint. Und so wurden am gemeinsamen Zmittag in der Aula Brunnen nicht nur Brot und Suppe geteilt, sondern auch Gedanken, Erlebnisse und Empfindungen. Und spätestens beim Schlemmen der köstlichen Kuchen, welche der Frauenverein offerierte, war klar: Brot zu teilen, so wie Jesus es meint, macht nicht nur satt, sondern vor allem glücklich und zufrieden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-