Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Trockenheit
OAK investiert Millionen in die Wassersicherheit
Die Oberallmeind Korporation Schwyz (OAK) kämpft mit vielen Massnahmen gegen die Wasserknappheit.
Daniel von Euw, Schwingexperte und OAK-Geschäftsführer, studiert derzeit nicht nur die Schwingerakten. Er sorgt sich vor allem um die Wasserversorgung der rund 150 OAK-Alpen.
Die Rigi ist nicht der einzige Berg, dem das Wasser derzeit auszugehen droht. «Es ist ein allgemeines Problem, gegen das wir seit Jahren kämpfen», sagt OAK-Geschäftsführer Daniel von Euw.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.