Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Steinen
Nicht nur dem Käse wird mit Holzabfällen eingeheizt
In Steinen entsteht an der Frauholzstrasse ein Blockheizkraftwerk. Drei Betriebe beziehen davon Wärmeenergie. Und der Energieturm wird mit einer Fotovoltaik-Anlage eingekleidet.
In diesem Siloturm wird ein Blockheizkraftwerk realisiert. Vier Betriebe werden mit Wärmeenergie versorgt, unter anderem ein Käsereibetrieb.
Wo gezimmert und geschreinert wird, entstehen wertvolle Abfälle. In Steinen an der Frauholzstrasse will das Roger Lindauer von der Lindauer Immo AG Schwyz künftig nutzen und Wärmenergie produzieren.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.