Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Hurden
Nach dem Vollbrand musste die Putzfrau vor Gericht
Es scheint nun klar, weshalb letztes Jahr ein Wohnhaus in Ausserschwyz niedergebrannt ist. Bei Reinigungsarbeiten wurde heisse Asche nicht richtig entsorgt. Der Fall wurde soeben vor Gericht verhandelt.
Das Haus in Hurden war zwar nicht mehr zu retten, doch Menschen kamen nicht zu Schaden, und auch die Katze überlebte.
80 Feuerwehrleute standen Anfang März letzten Jahres im Einsatz, als ein Haus in Hurden komplett niederbrannte. Die Beschuldigte stand kürzlich vor dem Einzelrichter am Bezirksgericht Höfe.