Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Krankenkassenprämien
Nach dem Schock steigen nun die Prämienverbilligungen
Da die Durchschnittsprämien steigen, haben nicht nur mehr Personen Anspruch auf die Prämienverbilligung, sondern die ausbezahlten Beiträge fallen auch höher aus.
Trotz Wahlfreiheit belasten die Krankenkrassenprämien schweizweit das Portemonnaie der Leute.
Der Schock sitzt bei vielen Leuten auch Tage nach Verkündung der neuen Prämien immer noch tief. Ein Teil der zusätzlichen finanziellen Belastung wird im Kanton Schwyz nächstes Jahr jedoch auch durch höhere Beiträge aus der Prämienverbilligung getragen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.