Maturaarbeit

Mit Abwasserwärme die lokalen Haushalte heizen

Der Kollegischüler Mattia Bachmann aus Steinen untersuchte den Nutzen von Abwasserwärme als Heizungsquelle. Er sieht Potenzial in dieser klimaneutralen Methode.
Als Mattia Bachmann seine Maturaarbeit schrieb, besuchte er regelmässig die ARA Schwyz.
Foto: Alexandra Donner
Ein brandaktuelles Thema griff Mattia Bachmann für seine Maturaarbeit auf. Passend zur Energiekrise, untersuchte der 18-jährige Steiner die Nutzung von Abwasserwärme als Heizquelle. Mit den lokalen Abwasserwärmedaten der ARA Schwyz berechnete er, wie ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen