Kirche

Missbrauchsfälle: Jetzt ermittelt die Schwyzer Staatsanwaltschaft

Die Kantonspolizei Schwyz und die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz werden nach Veröffentlichung der Studie über Missbrauchsfälle innerhalb der katholischen Kirche nun aktiv.
Die Abteilung für Gewaltdelikte der Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz ist im Sicherheitsstützpunkt Biberbrugg domiziliert.
Foto: Archiv

Die umfangreiche Veröffentlichung zu Missbräuchen innerhalb der katholischen Kirche ruft nun auch die weltliche Justiz auf den Plan. Verschiedene Staatsanwaltschaften – etwa in St. Gallen, Graubünden oder Wallis – prüfen inzwischen den umfassenden Bericht, der letzte Woche publik wurde. Auch im Kanton Schwyz tut sich was. «Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz hat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Schwyz erste Ermittlungen aufgenommen», bestätigt Renzo Gervasini, stellvertretender Oberstaatsanwalt, auf Anfrage des «Boten». In welche Richtung und in wie vielen Fällen ermittelt wird, kann noch nicht mitgeteilt werden. «Weitere Auskünfte können derzeit nicht erteilt werden», sagt Gervasini.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-