Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Missbräuche
Abt Urban geisselt das Verhalten der Kirche
Am Donnerstagabend wurde in Einsiedeln das Fest der Engelweihe gefeiert. Während der Prozession sprach Abt Urban Federer zu den Gläubigen und fand klare Worte: «Wir haben verletzte und ausgebeutete Menschen alleingelassen und sind ihnen nicht beigestanden.»
Urban Federer, Abt des Klosters Einsiedeln, nahm Stellung zu den 1002 bekannt gewordenen Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche.
Der 14. September ist im Klosterdorf Einsiedeln ein Feiertag. Jedes Jahr feiern mehrere Hundert Gläubige das Fest der Engelweihe. Immer am Abend findet der Höhepunkt statt: eine Prozession mit Gesang, Gebet und Musik.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.