Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Schwyz
Mein Untermieter, der Marder: Was tun, was hilft, was kostets?
Marder sind mehr als lästige Eindringlinge. Sie halten Kleinnager in Schach und sind ein wichtiger Teil unseres Ökosystems. Trotzdem können sie Schäden verursachen – was man tun kann, um Konflikte zu vermeiden.
Diese herzigen Tierchen können für Ärger sorgen, sind aber ein wichtiger Teil des Ökosystems.
In letzter Zeit schrecke ich des Öfteren mitten in der Nacht auf. Laute Geräusche wecken mich aus dem Tiefschlaf. Poltern, Krabbeln und Quietschgeräusche dringen von draussen durch das offene Fenster ins Schlafzimmer. Woher kommen sie? Und noch viel wichtiger, von wem?