Nachhaltigkeit

Mehrere Leben für Kleider und Textilien: Diese Schwyzer Firma könnte eine Recycling-Revolution herbeiführen

Die Climatex AG in Altendorf hat eine Technologie entwickelt, die es erlaubt, die Materialien in Textilien zu trennen und wiederzuverwerten.
Cheftechnologe Fredy Baumeler am Sitz der Climatex AG in Altendorf.
Foto: Damian Bürgi

«Kleider machen Leute» heisst ein schönes Sprichwort. Bei der Climatex AG in Altendorf heisst das Motto aber eher «textile to textile», wie man es im Branchenjargon nennt. Der in Goldau aufgewachsene Cheftechnologe der Firma, Fredy Baumeler, erklärt die komplexe Technologie an einem einfachen Beispiel: «Bei Arbeitskleidung beispielsweise gibt es einen Polyamid-Layer oben und einen aus Baumwolle unten. Mit unserer Technologie kann man beide Materialien dank einer dritten Komponente, die wir textile Schraube nennen, am Lebensende wieder trennen und rezyklieren.» So kann die Baumwolle wieder in den natürlichen und das Polyamid in den technischen Kreislauf zurückgeführt werden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-