Kriminalstatistik

Mehr Bring-Delikte, zu wenig Ressourcen: Schwyzer Polizei am Limit

Tauziehen zwischen Hol- und Bring-Delikten: Aufgrund von vielen Anzeigen und Meldeeingängen gerät die Kantonspolizei Schwyz beim organisierten Verbrechen zusehends ins Hintertreffen. Das soll sich künftig ändern.
Auch die organisierte Kriminalität soll in unserem Kanton künftig wieder auf mehr Widerstand stossen: Bei den Hausdurchsuchungen stellt die Kapo Schwyz oft Betäubungsmittel, Waffen und Bargeld sicher.
Foto: Kapo Schwyz

Erstmals wurde im Kanton Schwyz ein kriminalpolizeiliches Lagebild erstellt. Dieses zeigt deutlich: Die sogenannte Holkriminalität, darunter fallen zum Beispiel organisierte Kriminalität, Menschenhandel und Geldwäscherei, lässt sich aufgrund der Vielzahl an Bring-Delikten kaum mehr wirksam bekämpfen. Unter Bring-Delikten versteht man Anzeigen, Meldungen und Hinweise, die aktiv bei der Polizei eingehen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-