Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Abstimmung
Majorzinitiative: Die Gegner formieren sich
Am 12. März wird im Kanton Schwyz darüber abgestimmt, ob bei Majorzwahlen nur noch ein Wahlzettel ausgefüllt werden soll. Sogenannte Parteipäckli wären künftig nicht mehr möglich.
Das Nein-Komitee (von links): FDP-Präsident Urs Rhyner, FDP-Kantonsrat Heinz Theiler, SVP-Gemeinderätin Rita Helbling und SVP-Präsident Roman Bürgi.
In gut einem Monat, am 12. März, wird im Kanton Schwyz an der Urne über eine Änderung des Wahl- und Abstimmungsgesetzes entschieden. Und SVP-Kantonalparteipräsident Roman Bürgi sagt: «Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben.» Nachdem sich die ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.