Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Geschlechter-Statistik
Schwyzer Männer verunfallen viel öfter
Im Kanton Schwyz ereignen sich überdurchschnittlich viele Berufsunfälle. Der Anteil der Männer bei den Verunfallten lag 2015 bei 79 Prozent. In der Freizeit verunfallen die Arbeitstätigen vor allem beim Sport.
Nummer 1 bei den Sportunfällen im Kanton Schwyz: Fussball.
Das Unfallrisiko für Berufsunfälle lag 2015 im Kanton Schwyz bei 76 Unfällen je 1000 Vollbeschäftigten im Jahr und somit um 20 Prozent über dem gesamtschweizerischen Vergleichswert von 63 Unfällen je 1000 Vollbeschäftigten und Jahr.
Die Sammelstelle für die Statistik der Unfallversicherung (SSUV) führt das deutlich höhere Berufsunfallrisiko bei den in Schwyz ansässigen Betrieben unter anderem auf den kantonsspezifischen Branchenmix der versicherten Betriebe zurück. In der Freizeit verunfallen Schwyzerinnen und Schwyzer am häufigsten beim Fussball, gefolgt vom Skifahren.