Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Schwyz
Nicht überall wird die Teuerung ausgeglichen
Aufgrund der Teuerung wurden bei der kantonalen Verwaltung die Löhne der Angestellten angepasst. Wie handhaben dies andere Arbeitgeber im Kanton Schwyz?
Bei den ÖV-Betrieben wird die Teuerung durch entsprechende Lohnerhöhungen ausgeglichen: Die Auto AG Schwyz zahlt ihren Angestellten 3 Prozent, die SBB sogar 3,3 Prozent höhere Löhne.
Es ist kein Geheimnis: Unsere Lebenshaltungskosten sind in diesem Jahr stark angestiegen, im Vergleich zum Vorjahr beträgt die Teuerung, Stand Ende November, drei Prozent. Der «Bote» berichtete, dass der Kanton daher die Löhne seiner Angestellten für das ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.