Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Schwyz
Letztes offenes Forum befasste sich mit der Frage: «Ist weniger mehr?»
Am vergangenen Samstag fand das 14. und vermutlich letzte Offene Forum (ehemals Pastoralforum) im Hotel Allegro in Einsiedeln statt. Veranstalter war der Seelsorgerat des Kantons Schwyz (SKS). Als Referent wurde Bruder Niklaus Kuster, bekannter Autor zahlreicher Bücher und Mitglied der Gemeinschaft im Kapuzinerkloster Rapperswil, eingeladen.
Bruder Niklaus Kuster vom Kapuzinerkloster Rapperswil referierte am letzten offenen Forum des Seelsorgerats Schwyz.
Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Kanton Schwyz nahmen sich einen Vormittag lang Zeit, darüber nachzudenken, wie das Leben aussieht, wenn es weniger aus «Haben» und mehr aus «Sein» besteht.