Vitznau

Lenz- und Liebeslieder im Kammermusiksaal Vitznau

Hans Huber, einer der bedeutendsten Schweizer Komponisten, hatte sein Sommerdomizil von 1883 bis 1919 in der Villa Kapellmatt in Vitznau. Seine Werke für Chor und vierhändiges Klavier kommen im Kammermusiksaal des KKV erstmals zur Aufführung.
Der professionelle Queens Land Chorus.
Foto: NNFotografie

Das kulturelle Start-up Queens Land Classics, das seinen Namen von der Rigi, der Königin der Berge, herleitet, zeigt in seinen Konzerten den Bezug berühmter Komponisten zur Rigi auf. Der Komponist und Gründer der Konservatoriums Basel, Hans Huber, auch als «Schweizer Brahms» bekannt, hat sich als Jugendlicher bei einer Rigi-Wanderung mit seinem Vater in das Dörfchen Vitznau vernarrt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-