Kanton Schwyz

Lebensqualität der Betagten in Schwyz stetig verbessern

Der zweite Netzwerk-Anlass des Kantonalverbands Curaviva Schwyz stand ganz im Zeichen der datenbasierten Qualitätsentwicklung.
Referentin Franziska Zúñiga zusammen mit Pater Daniel Emmenegger und Reto Weber, Co-Präsident Curaviva-Kantonalverband Schwyz (links), sowie Lukas Gisler (rechts) im weiten Gang vor dem grossen Saal des Klosters Einsiedeln.
Foto: zvg

Wie sich die Pflege- und Betreuungsqualität der Bewohnenden in Altersheimen verbessern lässt, stand im Mittelpunkt des Netzwerkanlasses von Curaviva (Verband für Institutionen mit Menschen im Alter). Gemäss Krankenversicherungsgesetz (KVG) müssen Altersheime die Wirtschaftlichkeit und Qualität ihrer Leistungen überwachen. Grundlage dazu bilden sechs sogenannte medizinische Qualitätsindikatoren (MQI), die schweizweit gleich gemessen werden. Dabei geht es zum Beispiel um Informationen zur Ernährung, zum Medikamenteneinsatz oder zum Schmerzempfinden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-