Zürcher Sechseläuten

Laut, wild und frech – so präsentiert sich der Kanton Schwyz in Zürich

Beim Zug der Zünfte zieht der Gastkanton Schwyz mit einem Mix aus Musik, Theater und Brauchtum mit. Bei der Auswahl der Gruppen hatte das OK die Qual der Wahl.
Mitte April ist Schwyz am Zürcher Sechseläuten Gastkanton und kann sich mit seinen Traditionen und seinem Brauchtum präsentieren.
Foto: Archiv Keystone

Vom 14. bis 17. April wird der Kanton Schwyz nach 2003 zum zweiten Mal Gast am Sechseläuten sein und sich unter dem Motto «Schwyz ganz nah» als traditioneller und gleichzeitig moderner Kanton präsentieren. «Die Vorfreude ist riesig», betont Regierungsrätin und OK-Präsidentin Petra Steimen-Rickenbacher gegenüber dem «Boten». Gestern wurde in Zürich das volle Programm des diesjährigen Sechseläutens angekündigt. Als persönliches Highlight nennt die Volkswirtschaftsdirektorin den Umzug am Montag. «Ich freue mich sehr darauf, eine Zunft begleiten zu dürfen und natürlich auch auf das Verbrennen des Bööggs.» Ein weiterer Höhepunkt sei das Programm auf der Aussenbühne im Niederdorf, wo die Geschichte der Ländlermusik im Fokus stehe. Den Besucherinnen und Besuchern empfiehlt Petra Steimen-Rickenbacher zudem, sich den eigens für das Sechseläuten produzierten Film über den Kanton Schwyz anzuschauen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-