Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Muotathal
Lamas und Herdenschutzhunde gegen Wölfe unerwünscht
Auf den Muotataler Alpen Charetalp und Erigsmatt kommen weder Lamas noch Herdenschutzhunde gut an. Die Älpler spielen die wichtigste Rolle.
Der Älpler Alexander Ulrich füttert die Schafe mit Salz und Mineralien.
Sind Lamas die neuen Herdenschutztiere? Haben Älpler Angst vor den Wölfen, und wie sieht das Leben auf der Alp überhaupt aus? Diese Fragen hat der «Bote» den Älplern auf den Muotathaler Alpen Erigsmatt und Charetalp gestellt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.