Casino Pfäffikon

Kugel und Rubel rollen nicht mehr für Verkehrsvereine

In der neuen Konzessionsperiode kürzt das Casino Pfäffikon die Beiträge an die Tourismusorganisationen aus wirtschaftlichen Gründen um fast zwei Drittel. Es verbleiben dennoch 1,9 Millionen Sponsorengelder – freiwillig.
Die goldenen Zeiten der Casinos sind vorbei, die Umsätze sind schweizweit doch sehr deutlich zurückgegangen – mit Konsequenzen.
Foto: PD

Zur Jahrtausendwende öffnete das Casino im Seedamm-Plaza in Pfäffikon prunkvoll, brachte Glanz in die Gegend und setzte auch viel Geld um. Von diesem Geld profitierten auch die hiesigen Verkehrsvereine. Die Casinokonzession lief nämlich über sie, genauer gesagt die Verkehrsvereine Höfe, Altendorf, Lachen, Einsiedeln und Brunnen. Es war deshalb ein offenes Geheimnis, dass sie in den vergangenen 25 Jahren «à fonds perdu» eine Art Tantiemen erhielten. Das machte insgesamt jährlich bis zu 400’000 Franken aus.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-