Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Küssnacht
«Küssnacht ist ein Vorbild für andere Gemeinden»
Der Bezirk Küssnacht wurde erneut mit dem Energiestadt-Label ausgezeichnet. Zeitgleich wurde der Bisang Holzbau AG der Energiepreis verliehen. Die Firma überzeugte mit der Energieeffizienz durch die Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Betriebsgebäudes.
Regierungsrat Sandro Patierno (von links), Monika Tschannen, Botschafterin des Trägervereins Energiestadt, Bezirksrat Roman Schlömmer, Iso Wyrsch, Präsident des Vereins Energieberater Küssnacht, sowie die beiden Inhaber der Küssnachter Bisang Holzbau AG, Silvio Teuffer und Raffaele Kunz.
«Es freut mich sehr, dass wir gleich zwei Fliegen auf einen Schlag treffen, die Energiepreis-Verleihung und die Übergabe des Energiestadt-Labels», sagte Bezirksrat Roman Schlömmer an der gestrigen Feier.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.