Vorstoss

Krisen, Reformen und neue Aufgaben bedingen einen sprunghaften Stellenanstieg

Der Verwaltungsapparat hat in den letzten Jahren überproportional zugenommen. Der Schwyzer Regierungsrat begründet das mit neuen Aufgaben und zunehmender Komplexität.
Mit der Kantonalisierung verschiedener Organisationen wie Kesb oder Staatsanwaltschaft kann der Regierungsrat das überproportionale Stellenwachstum im Vergleich mit der Bevölkerung der letzten Jahre teilweise erklären.
Foto: Franz Steinegger

Im März zeigten sich die SVP-Kantonsräte Alexander Lacher und Roland Lutz in einer Interpellation besorgt über den Stellenzuwachs in der Verwaltung. Dieser war in den letzten Jahren, gemessen an der Bevölkerungsentwicklung, leicht überproportional. «Das ist insofern bemerkenswert, da eine Effizienzsteigerung durch die Digitalisierung auch in der Verwaltung hätte erwartet werden dürfen.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-