Einsiedeln

Krach um Wanderweg in Euthal zog sich bis vors Gericht – die Regierung bekam Recht

Beim Schweig-Höhport in Euthal werden Velo- und Gehweg zusammengeführt. Der Verkehrsverein Euthal wehrte sich erfolglos bis vor Gericht gegen das Projekt.
Der Kanton plant, diesen Abschnitt des Wanderwegs beim Schweig-Höhport in Euthal zu einem gemeinsamen Rad- und Wanderweg zusammenzuführen. Dagegen regt sich heftiger Widerstand.
Foto: PD

Es ist eigentlich nur ein 280 Meter langer Abschnitt, der beim Schweig-Höhport in Euthal ausgebaut wird, doch die Emotionen um diese knapp 300 Meter lange Strasse gehen hoch. 2017 fällte der Regierungsrat den Grundsatzentscheid, die Hauptstrasse zwischen dem Steinbach-Viadukt und Oberiberg auszubauen und die Ausserorts-Strecke bis Unteriberg langfristig mit einem abgetrennten Velo- und Gehweg zu versehen. 

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-