Asylwesen

Koordinationspflicht für den Kanton gefordert

Vier Kantonsräte wollen, dass der Kanton die Gemeinden bei der Organisation von Asylunterkünften unterstützt. Er soll neu per Gesetz dazu beauftragt werden.
Dominik Blunschy und drei Mitunterzeichnende fordern, dass der Kanton die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen zwischen den Gemeinden koordiniert.
Foto: Jürg Auf der Maur
Gemeinden wie Steinerberg verlangen es schon lange, nun werden solche Forderungen auch im Kantonsrat laut. Der Regierungsrat soll das Migrationsgesetz so ändern, dass der Kanton die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen zwischen den Gemeinden ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen