Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Asylwesen
Koordinationspflicht für den Kanton gefordert
Vier Kantonsräte wollen, dass der Kanton die Gemeinden bei der Organisation von Asylunterkünften unterstützt. Er soll neu per Gesetz dazu beauftragt werden.
Dominik Blunschy und drei Mitunterzeichnende fordern, dass der Kanton die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen zwischen den Gemeinden koordiniert.
Gemeinden wie Steinerberg verlangen es schon lange, nun werden solche Forderungen auch im Kantonsrat laut. Der Regierungsrat soll das Migrationsgesetz so ändern, dass der Kanton die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen zwischen den Gemeinden ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.